Seit 2009 biete ich in meiner Kunstwerkstatt fortlaufende Mal- und Zeichenkurse für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene an. Die Themen sind vielseitig und werden jeweils auf die Gruppe abgestimmt – von Zeichnen bis Acrylmalerei, von Porträt bis Landschaft, drinnen und draußen. Auch Bücher wurden gestaltet und Trickfilme produziert. Seit 2020 gibt es Onlinekurse
Gefördert vom Land Rheinland-Pfalz
Der Grundstein für die Ausgestaltung der Kunstwerkstatt zu einer Kunstschule waren Fördergelder des Landes zum Auf- und Ausbau von Jugendkunstschulen. Heute besuchen ca. 50 Teilnehmer regelmäßig meine wöchentlichen Kurse.
Viele Anfänger/-innen sind zu Beginn unsicher und gleichzeitig recht ungeduldig, weil man ja gerne schon bald Ergebnisse sehen möchte. Noch fehlt das künstlerische Selbstvertrauen, noch gibt es Zweifel am eigenen Können. Ich unterstütze euch beim Erkennen und Weiterentwickeln eurer Fähigkeiten!
Für die Fortgeschrittenen ist neben dem Erlernen und Vertiefen von zeichnerischen Grundlagen die Entwicklung eines individuellen Ausdrucks das übergeordnete Ziel. Die Teilnehmenden werden sich nun länger und intensiver mit den jeweiligen Projekten beschäftigen. Übung macht den Meister – wie beim Sport oder beim Erlernen eines Musikinstrumentes wird durch regelmäßiges Arbeiten die persönliche Weiterentwicklung und damit auch das künstlerische Selbstbewusstsein gefördert.
Gerne können in diesem Rahmen auch Mappen für ein künstlerisches Studium vorbereitet werden.
Zeichnen ist Kommunikation:
Die Entwicklung der zeichnerischen Fähigkeiten beginnt bereits im ersten Lebensjahr. Mit zunehmendem Alter entwickeln Kinder ganz spezifische Formvarianten und Bildkonzepte und werden sich der Kommunikationskraft ihrer Zeichnungen immer stärker bewusst. Die Bilder gewinnen an Ausdruck und Mitteilungsgehalten. So ist die Zeichnung schon früh eine direkte, künstlerische, visuelle Sprache.
Zeichnen ist die Grundlage künstlerischer Gestaltung:
Eine Zeichnung kann ein eigenständiges Bild sein oder die Grundlage für weitere künstlerische Gestaltung. Beim Zeichnen können verschiedene Ansätze und Ideen ausprobiert und weiterentwickelt werden. Du siehst die Dinge beim Zeichnen mit anderen Augen, entdeckst immer wieder Neues dabei und förderst so deine eigene Kreativität.
Zeichnen entspannt
Beim Zeichnen bist du ganz im Hier und Jetzt und vergisst die Zeit um dich! Du bist entspannt und gleichzeitig sehr konzentriert. Dabei kannst du wunderbar abtauchen und den Alltag einmal vergessen!
Oft belohnst du dich selbst durch eine lockere, entspannte, aber dennoch gezielte Strichführung.